dokumentARfilm Mediathek
Medien für den Unterricht
Trefferliste (3)
Unterrichtsfach
Suche verfeinern
Epoche
Unterrichtsstufe
Sprache
Weitere Suchkriterien
(nicht kombinierbar)

20. Jahrhundert: 1910-1945
Franz Kafka – Die Verwandlung
Das Medium beleuchtet Franz Kafkas Erzählung „Die Verwandlung“ aus mehreren Perspektiven und gibt so einen spannenden Überblick über die wichtigen Aspekte des Textes sowie den Autor und seine Epoche. Mit den interaktiven Aufgaben können die Filminhalte gefestigt und ausgewählte Schwerpunkte vertieft werden.
Sprache: Deutsch
Kapitel anzeigen
Kapitel ausblenden
Kapitel 1 - 6:01 Min. - Inhalt der Erzählung
Kapitel 2 - 4:20 Min. - Figuren: Gregor, Vater, Schwester, Mutter
Kapitel 3 - 3:13 Min. - Werkgeschichte
Kapitel 4 - 3:28 Min. - Theater- und Filminszenierungen

Sturm und Drang, Weimarer Klassik | Schiller
Friedrich Schiller – Kabale und Liebe
Das Medium beleuchtet Friedrich Schillers bürgerliches Trauerspiel „Kabale und Liebe“ und gibt einen Überblick über die wichtigsten Aspekte des Textes sowie den Autor und seine Epoche. Mit interaktiven H5P-Aufgaben können die Filminhalte gefestigt und ausgewählte Schwerpunkte (z. B. historischer Hintergrund, Sprache und Stil) vertieft werden.
Sprache: Deutsch
Kapitel anzeigen
Kapitel ausblenden
Kapitel 1 - 4:35 Min. - Inhalt
Kapitel 2 - 7:06 Min. - Figuren
Kapitel 3 - 4:43 Min. - Werkgeschichte

Junges Deutschland, Vormärz, Biedermeier (19. Jh.)
Georg Büchner – Woyzeck
Das Medium beleuchtet Georg Büchners Dramenfragment „Woyzeck“ und gibt einen spannenden Überblick über die wichtigsten Aspekte des Textes sowie den Autor und seine Epoche. Mit den interaktiven Aufgaben können die Filminhalte gefestigt und ausgewählte Schwerpunkte vertieft werden.
Sprache: Deutsch
Kapitel anzeigen
Kapitel ausblenden
Kapitel 1 - 4:01 Min. - Inhalt: Opfer und Täter
Kapitel 2 - 2:17 Min. - Historischer Hintergrund: Der Fall „Johann Christian Woyzeck“
Kapitel 3 - 7:42 Min. - Figuren: Woyzeck, Marie, Doktor und Hauptmann
Kapitel 4 - 3:03 Min. - Werkgeschichte