Medien für den Unterricht

Medien für den Unterricht

Flexibel und sofort einsatzbereit mit der neuen Mediathek

Flexibler Einsatz, zeitsparende Vorbereitung, abgestimmt auf Lehrpläne und methodische Anforderungen – das zeichnet unsere Schulmedien aus. Für die Fächer Deutsch und Geschichte decken wir alle lehrplanrelevanten Themen ab: von Grimmelshausen bis Grass, von der Vorgeschichte des Menschen bis zur deutschen Wiedervereinigung – spannend erzählt, übersichtlich gegliedert und geeignet für die Sekundarstufen I und II in allen Schulformen und allen Bundesländern.


Ab sofort präsentieren wir Ihnen unsere Schulmedien in der neuen dokumentARfilm Mediathek. Sie haben Zugriff auf alle Filme und Medienpakete der Reihen Geschichte interaktiv und Deutsch interaktiv. Profitieren Sie von der praktischen Such- und Filterfunktion, dem schnellen Zugriff auf alle Materialien und der übersichtlichen Sortierfunktion über Playlisten. 


Wenn Sie eine Schullizenz erworben haben, können die Playlisten auch verschiedenen (Lern-)Gruppen bzw. Klassen zugeordnet werden. Über einen einfachen Schüleraccount (Link + Passwort) haben Ihre Schülerinnen und Schüler dann Zugriff auf die ausgewählten Filme. 

Interessante Beiträge

Mediathek | Lizenzen

Lizenzen

Unsere Lizenzen sind speziell für Schulen und andere Bildungseinrichtungen konzipiert. Es gibt Schullizenzen und Einzellizenzen, jeweils gültig für 12 Monate, eine automatische Verlängerung erfolgt nicht. Beide Lizenzarten berechtigen Sie zur Nutzung unserer Medien im nichtkommerziellen Bildungsbereich und ihr Einsatz ist für Sie urheberrechtlich unbedenklich. Das gilt auch für Bildungseinrichtungen im Ausland.

mehr lesen
Medien für Deutsch | Interaktive Medienpakete

Interaktive Filme und Aufgaben

Für das Fach Deutsch bieten wir zu ausgewählten Themen interaktive Medienpakete an. Der besondere Vorteil: Film und interaktive Aufgaben können Sie in Playlisten legen und dort verwalten. Schalten Sie beispielsweise für unterschiedliche Lerngruppen verschiedene Arbeitsblätter frei. 

mehr lesen
Medien für Deutsch | Filme Deutsch

Von großen Worten und großen Fragen

Was machte Deutschland zum Wintermärchen? Warum fürchtete sich die Obrigkeit vor dünnen Büchern mehr als vor dicken? Warum war Freundschaft plötzlich revolutionär? Fragen über Fragen stellen sich jedem, der die deutschsprachige Literatur wirklich verstehen will. Genau das fasziniert uns – Zusammenhänge zu sehen, Hintergründe zu klären, Texte zu entschlüsseln. „Dass ich erkenne, was die Welt im Innersten zusammenhält“, würde Goethes Faust dazu sagen. Wir beleuchten alle Literaturepochen vom Barock bis zur Nachkriegszeit – spannend, verständlich, anschaulich.

mehr lesen
Medien für Geschichte | Filme Geschichte

Von großen Linien und seltenen Fragen

Was geschah mit den Bürgern Belgiens, als die Truppen des deutschen Kaisers 1914 ihr Land besetzten? Was widerfuhr den US-Soldaten schwarzer Hautfarbe, als sie nach dem Zweiten Weltkrieg nach Hause zurückkehrten? Was war das „Jerusalem am Rhein“? Fragen zu stellen, die oft übersehen werden – das ist eine unserer Stärken. Dabei vergessen wir die großen Linien der Geschichte nicht. Das Handeln der Mächtigen ist uns so wichtig wie das Schicksal der „kleinen Leute“, aber auch die Vorstellungen darüber, was das weibliche und männliche Geschlecht und ihre Relationen ganz konkret in verschiedenen Epochen und bei einzelnen historischen Ereignissen ausmachen. 

mehr lesen
Medien für Deutsch | Filme Deutsch

Ein Werk – ein Film

Da Lernende erfahrungsgemäß zu Beginn noch nicht das ganze literarische Werk gelesen haben, das Gegenstand einer Unterrichtsreihe sein soll, bieten unsere Filme einen schnellen und guten Überblick über dessen Inhalt, die Grundzüge der Figurenkonstellation und Ansätze zur epochalen und gattungsmäßigen Einordnung – und dies alles, ohne den eigentlichen Unterricht vorwegzunehmen, sondern um auf ihn neugierig zu machen. Gleich, ob es sich bei dem Werk um Drama, Prosa oder Lyrik handelt, präsentieren unsere Filme Ausschnitte aus bühnenwirksamen Theaterinszenierungen oder Rezitationen und machen damit die Lektüre zu einem mit allen Sinnen zu genießenden Erlebnis. 

mehr lesen
Medien für Geschichte | Filme Geschichte

Das didaktische Begleitmaterial

Erfahrene Lehrkräfte aus der Praxis erstellen zu jedem Film passendes didaktisches Begleitmaterial, welches Sie direkt auf der jeweiligen Filmseite öffnen bzw. herunterladen können. Es bietet im Aufgabenteil ausgewählte Bild- und Textquellen an, die Sie so größtenteils in keinem Schulbuch finden. Durch verschiedene Schwierigkeitsstufen und Anforderungsbereiche bei den Arbeitsaufträgen ist das didaktische Begleitmaterial für die Sekundarstufen I und II geeignet. 

mehr lesen
1 / 4
Alle Beiträge zur Rubrik Medien für den Unterricht
Mediathek
Mediathek

Alle Beiträge zum Thema Mediathek Lizenzen Sichten und Sortieren Suchen und Finden
Medien für Deutsch
Medien für Deutsch

Alle Beiträge zum Thema Medien für Deutsch Filme Deutsch Interaktive Medienpakete
Medien für Geschichte
Medien für Geschichte

Alle Beiträge zum Thema Medien für Geschichte Filme Geschichte Interaktive Medienpakete

Alle Rubriken

Medien für den Unterricht Über uns Rezensionen

Copyright Anne Roerkohl dokumentARfilm GmbH 2025