Zurück zur Mediathek
Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 0:00
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time 0:00
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • subtitles off, selected

      Altertum | Das antike Griechenland

      Die Polis Athen – Geburtsstätte der Demokratie

      In Athen bildet sich ab dem 6. Jahrhundert v. Chr. eine neue politische Ordnung heraus: die Demokratie. Ein erster Schritt dahin sind die Reformen des Staatsmannes Solon im Jahr 594 v. Chr. Sie brechen die Macht des Adels. Alle männlichen Bürger werden nun an der Politik der Stadt beteiligt. Weitere wichtige Reformen werden ab 508 v. Chr. von Kleisthenes eingeleitet. Diese schwächen die Aristokratie weiter, stärken die Macht sowie das politische Mitspracherecht der Bürger und schaffen so die wichtigsten Grundlagen für die Demokratie. 461 v. Chr. vollendet der Politiker Perikles schließlich mit weiteren Reformen die Demokratisierung der attischen Polis. Anders als heute sind nicht alle daran beteiligt. Dennoch legt sie wichtige Grundlagen für unsere heutige politische Ordnung. mehr weniger
      Schlagworte anzeigen
      Geeignet für die Fächer:
      Geschichte
      Empfehlung der Medienbegutachtung Baden-Württemberg für den Geschichtsunterricht
      Rezension:
      Hervorragend didaktisch aufbereitet.

      Copyright Anne Roerkohl dokumentARfilm GmbH 2025