Zurück zur Mediathek
Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 0:00
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time 0:00
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • subtitles off, selected

      Sturm und Drang, Weimarer Klassik | Schiller

      Friedrich Schiller: Maria Stuart

      Mit Ausschnitten einer „Maria Stuart“-Inszenierung gibt das erste Filmkapitel Lernenden einen verständnisfördernden Überblick über Handlung und Figurenkonstellation des Dramas: Sowohl die um die Macht konkurrierenden Frauen als auch ihre Unterstützer werden in ihrer Rollentypik und Intention vorgestellt. Dass Schiller jedoch keiner Partei das Wort führt, sondern die Tragik eben in der Ambivalenz beider Figuren Maria und Elisabeth sieht, verdeutlicht der Film im zweiten Kapitel. Hier werden Inszenierungsideen vorgeführt, welche die Vielschichtigkeit der Charaktere und die Aktualität des Themas verständlich machen. Im dritten Kapitel reflektiert der Film die Genese des Stücks vor dem Hintergrund politischer und künstlerischer Umbrüche: Die Wahl des Stoffes und seine Ausgestaltung in kunstvoller Versform repräsentieren die nun beginnende Weimarer Klassik, die sich von der französischen Revolution und ihren Gewaltexzessen distanziert und das Ideal einer Erziehung des Menschen zur Humanität mittels der Kunst verfolgt. mehr weniger
      Schlagworte anzeigen
      Geeignet für die Fächer:
      Deutsch
      Literatur
      Szenisches Spiel
      Empfehlung der Medienbegutachtung Baden-Württemberg für den Deutschunterricht
      Rezension:
      Anpassungen an die individuelle Unterrichtsplanung können leicht erfolgen.

      Copyright Anne Roerkohl dokumentARfilm GmbH 2025