Zurück zur Mediathek
Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 0:00
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time 0:00
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • subtitles off, selected

      20. Jahrhundert: 1914-1945 | Weimarer Republik

      Krisenjahre

      „Es lebe das Neue. Es lebe die deutsche Republik!“ – mit diesen Worten ruft Philipp Scheidemann am 9. November 1918 die Republik aus. Der Kaiser dankt ab. Zunächst ist unklar, ob das Ergebnis der Novemberrevolution eine parlamentarische Demokratie sein wird oder eine Räterepublik, wie es radikale linke Kräfte fordern. Das Land ist zerrissen. Viele ehemalige Frontsoldaten schließen sich rechten Freikorps an, die politische Gegner brutal bekämpfen. Aufstände, Putschversuche, politische Morde prägen die Zeit. Im „Ruhrkampf“ wehren sich die Menschen im Ruhrgebiet gegen die Besetzung durch Franzosen und Belgier. Eine Hyperinflation entwertet alles Geld. 1924 endet die chaotische Anfangszeit. Hoffnung keimt auf. mehr weniger
      Schlagworte anzeigen
      Geeignet für die Fächer:
      Geschichte
      Rezension:
      Ermöglicht in vorbildlicher Weise einen Einsatz des Films im zeitgemäßen Geschichtsunterricht.

      Copyright Anne Roerkohl dokumentARfilm GmbH 2025