Zurück zur Mediathek
Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 0:00
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time 0:00
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • subtitles off, selected

      20. Jahrhundert: 1914-1945 | Faschismus

      Faschismus in Europa

      Europa nach dem Ersten Weltkrieg: Radikale Ideologien sind auf dem Vormarsch. Mit Gewalt kommen in Russland die Bolschewiki an die Macht, in Italien sind es die Faschisten. Diese erzwingen mit dem „Marsch auf Rom“ 1922 die Ernennung von Benito Mussolini zum Regierungschef. Militärisch organisiert und gewaltbereit machen seine Schwarzhemden vor allem gegen den Kommunismus und Sozialismus mobil. In Deutschland ist dafür die SA zuständig, die paramilitärische Kampfabteilung der nationalsozialistischen Bewegung. Diese vollzieht unter Adolf Hitler einen aggressiven politischen Aufstieg. Nach dem Sieg des faschistischen Generals Franco in Spanien 1938 stehen in Europa schließlich 16 diktatorisch regierte Länder 11 Demokratien gegenüber. Nationalismus und brutales Machtstreben ebnen – vor allem von deutscher Seite aus – den Weg in den Zweiten Weltkrieg. mehr weniger
      Schlagworte anzeigen
      Geeignet für die Fächer:
      Geschichte
      Rezension:
      Besonders erfreulich ist, dass die Macher sich erfolgreich bemüht haben, Neues in den Archiven aufzustöbern.

      Copyright Anne Roerkohl dokumentARfilm GmbH 2025