Zurück zur Mediathek
Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 0:00
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time 0:00
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • subtitles off, selected

      Barock

      Grimmelshausen: Courasche

      Grimmelshausens Courasche sei die „erste starke Frau der deutschen Literaturgeschichte“, so die Aussage eines Germanisten, der im ersten Kapitel des Films den Inhalt des Romans gut verständlich erschließt. Lebendig illustriert durch Sequenzen einer Dortmunder Aufführung werden Lernende mit dem Werdegang dieser für barocke Zeiten ungewöhnlich emanzipierten und durchsetzungsfähigen Frau bekannt gemacht. Mit weiblicher List und den Reizen ihrer Sexualität überlebt die Courasche nicht nur die Kriegszeiten, sondern schlägt sogar ohne moralische Skrupel Profit aus ihnen. Das zweite Kapitel präsentiert mit Bertolt Brechts „Mutter Courage und ihre Kinder“ eine moderne Wiederaufnahme des Stoffes. Die Ähnlichkeit beider Werke geht weit über die Wahl des Titels hinaus: An ausgewählten Beispielen wird Lernenden die brennende Aktualität des Stoffes vorgeführt, denn beide Texte sind Anti-Kriegsliteratur und haben weibliche Hauptfiguren, die sich unangepasst, selbstbestimmt und erfolgreich in einer Männergesellschaft behaupten. mehr weniger
      Schlagworte anzeigen
      Geeignet für die Fächer:
      Deutsch
      Literatur
      Szenisches Spiel
      Empfehlung der Medienbegutachtung Baden-Württemberg für den Deutschunterricht
      Rezension:
      Das Warten hat sich für alle Deutschreferendare u. Referendarinnen, Lehrkräfte und Interessierte gelohnt. 

      Copyright Anne Roerkohl dokumentARfilm GmbH 2025