Zurück zur Mediathek
Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 0:00
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time 0:00
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • subtitles off, selected

      20. Jahrhundert: 1914-1945 | Weimarer Republik

      Scheitern der Republik

      „Ich habe mir ein Ziel gestellt, nämlich die dreißig Parteien aus Deutschland hinauszufegen“ – so droht Adolf Hitler 1932. Die Weltwirtschaftskrise bringt ihn diesem Ziel ganz nahe. Zeitweise sind fast 6 Millionen Deutsche arbeitslos. Sozialleistungen werden auf ein Minimum gekürzt. Das Land wird per Notverordnung regiert. Der Börsenkrach von 1929 in den USA hatte dafür gesorgt, dass dringend benötigte amerikanische Kredite abgezogen werden. Not und Krise sind die perfekten Wahlhelfer für die NSDAP. Sie wird zur stärksten Partei. Am 30. Januar 1933 ernennt Reichspräsident Hindenburg Adolf Hitler zum Reichskanzler. Die Weimarer Republik ist am Ende. mehr weniger
      Schlagworte anzeigen
      Geeignet für die Fächer:
      Geschichte
      Rezension:
      Wir können die Anschaffung für Medienzentren, Schulen und LehrerInnen uneingeschränkt empfehlen. 

      Copyright Anne Roerkohl dokumentARfilm GmbH 2025