Zurück zur Mediathek
Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 0:00
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time 0:00
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • subtitles off, selected

      Langes 19. Jahrhundert | Industrielle Revolution

      Dampfkraft – Symbol eines neuen Zeitalters

      Wasser, Wind und Muskelkraft reichen nicht mehr aus, um die industrielle Entwicklung weiter voranzutreiben. Besonders der Bergbau benötigt im 18. Jahrhundert neue Formen der Energiegewinnung. Englische Bergleute dringen in immer größere Tiefen vor und müssen das Grubenwasser abpumpen. Schon lange experimentieren Ingenieure mit Dampfkraft und Ende der 1770er Jahre gelingt James Watt und Matthew Boulton der Durchbruch: die ersten Dampfmaschinen arbeiten in den Gruben von Cornwall und Wales. 1782 entwickelt Watt die Rotationsdampfmaschine. Es folgen weitere technische Verbesserungen. Die Dampfkraft wird zu einem zuverlässigen Energielieferanten und zum Symbol eines neuen Zeitalters. Erstmals in ihrer Geschichte sind die Menschen unabhängig von natürlichen Energiequellen. mehr weniger
      Schlagworte anzeigen
      Geeignet für die Fächer:
      Geschichte
      Technik
      Rezension:
      Wunderbar gemacht. 

      Copyright Anne Roerkohl dokumentARfilm GmbH 2025