Zurück zur Mediathek
Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 0:00
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time 0:00
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • subtitles off, selected

      Langes 19. Jahrhundert | Deutsches Kaiserreich

      Die Wilhelminische Gesellschaft

      Das Kaiserreich ist eine Welt zwischen Tradition und Fortschritt. Im Bürgertum sind die Rollen der Geschlechter klar verteilt. Frauen sollen treusorgende Mütter und Hausfrauen sein, Männer sich tapfer im Berufsleben und als Soldaten bewähren. Im Obrigkeitsstaat fühlen sich viele Deutsche als Untertanen am rechten Platz. In der Arbeiterschicht müssen Männer wie Frauen vor allem eins: schuften in Fabrik und Heimarbeit. Aber vieles geht auch voran. Schul- und Berufsbildung stehen hoch im Kurs, für alle Teile der Bevölkerung. In Forschung und Technik erreicht das Land eine Spitzenposition. Und Frauen erzielen im Kampf um Gleichberechtigung erste Erfolge, so etwa die Möglichkeit zu studieren. mehr weniger
      Schlagworte anzeigen
      Geeignet für die Fächer:
      Geschichte
      Empfehlung der Medienbegutachtung Baden-Württemberg für den Geschichtsunterricht
      Rezension:
      Hochmotivierend.

      Copyright Anne Roerkohl dokumentARfilm GmbH 2025