Zurück zur Mediathek
Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 0:00
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time 0:00
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • subtitles off, selected

      Aufklärung

      Gotthold Ephraim Lessing

      Wann und wo hat Lessing gelebt? Wie vollzog sich sein Schaffensweg? Der Film sucht Lebensorte des berühmten Schriftstellers auf, der sich bescheiden als „Komödienschreiber“ bezeichnet und doch schon in jungen Jahren literarischen Ruhm erwirbt. Gegen den Widerstand des streng religiösen Elternhauses bricht Lessing sein Theologiestudium in Leipzig ab und wendet sich der Literatur zu. Anhand von Briefzitaten kommt Lessing selbst zu Wort und erläutert seine Absicht, durch Theaterstücke zur Aufklärung und Menschenbildung beitragen zu wollen. Gut verständliche Kommentare der interviewten Wissenschaftler/-innen beleuchten Erfolge, aber auch Schattenseiten von Lessings Leben: die Zeit als freier Schriftsteller in Berlin, die ruhmreiche Position als Dramaturg am Hamburger Nationaltheater und die Leitung der Bibliothek in Wolfenbüttel. Welch hohen Stellenwert Lessings Werke im kulturellen Raum des 18. Jahrhunderts hatten und bis heute haben, wird anhand von „Emilia Galotti“ und „Nathan der Weise“ thematisiert. mehr weniger
      Schlagworte anzeigen
      Geeignet für die Fächer:
      Deutsch
      Literatur
      Empfehlung der Medienbegutachtung Baden-Württemberg für den Deutschunterricht
      Rezension:
      Sie werden eine Bereicherung des Unterrichtsalltags erfahren.

      Copyright Anne Roerkohl dokumentARfilm GmbH 2025