20. Jahrhundert: 1945 bis heute | Geteiltes Deutschland 1949-1969
Medienanalyse
Verschiedene Beiträge laden zur Analyse und gezielten Auseinandersetzung mit historischem Filmmaterial im Unterricht ein – darunter zwei Wahlwerbespots der CDU und SPD zur Bundestagswahl 1957 sowie Original-Filmaufnahmen der Kundgebungen vom 1. Mai 1951 bzw. 1961 in Ost-Berlin. Im Interview erzählt der Journalist und Publizist Karl Wilhelm Fricke außerdem von seiner Ankunft und den Haftbedingungen im Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen.
mehr
weniger
Ministerium für Staatssicherheit, Verhör, Stasi, Vernehmungstaktik, Schlafentzug, Isolation, Kontaktverbot, Gehirnwäsche, Selbstdisziplin, CDU, Christlich Demokratische Union Deutschlands, Feindbilder, Propaganda, SPD, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Wiedervereinigung, Wettrüsten, Demonstration, Arbeiterklasse, Sowjetunion, Arbeiterbewegung, Brandenburger Tor, Zermürbungstaktik
Geeignet für die Fächer:
Geschichte
Empfehlung der Medienbegutachtung Baden-Württemberg für den Geschichtsunterricht