Zurück zur Mediathek
Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 0:00
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time 0:00
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • subtitles off, selected

      Geschichte des Judentums | Altertum

      Geschichte des Judentums – Von der persischen Herrschaft bis zum Untergang des Weströmischen Reiches

      Im ersten Jahrhundert v. Chr. sind die Römer die bedeutendste Militärmacht im Mittelmeerraum. Auch Judäa mit dem Zentrum Jerusalem wird zu einer ihrer Provinzen. Obwohl die Römer den Juden zahlreiche Sonderrechte gewähren, bleibt deren Wunsch nach politischer Unabhängigkeit lebendig. Ausgelöst durch Provokationen und Demütigungen kommt es zu Aufständen. Schließlich eskaliert der Konflikt mit der Besatzungsmacht. Der römische Feldherr Titus lässt Jerusalem stürmen, plündern und niederbrennen. Die erbeuteten Schätze des Tempels – wie der siebenarmige Leuchter, die Menora – werden in Rom in einem gewaltigen Triumphzug durch die Stadt getragen. 65 Jahre später wird die römische Provinz Judäa in Syria Palaestina umbenannt, Jerusalem wird zu Aelia Capitolina. mehr weniger
      Schlagworte anzeigen
      Geeignet für die Fächer:
      Geschichte
      Religion
      Empfehlung der Medienbegutachtung Baden-Württemberg für den Geschichtsunterricht
      Empfehlung der Medienbegutachtung Baden-Württemberg für den Religionsunterricht
      Rezension:
      Die Informationen spiegeln den aktuellen Stand der Wissenschaft wider.

      Copyright Anne Roerkohl dokumentARfilm GmbH 2025