dokumentARfilm Mediathek
Medien für den Unterricht
Trefferliste (13)
Unterrichtsfach
Suche verfeinern
Epoche
Unterrichtsstufe
Sprache
Weitere Suchkriterien
(nicht kombinierbar)
20. Jahrhundert: 1945 bis heute | Geteiltes Deutschland 1949-1969
Medienanalyse
Verschiedene Beiträge laden zur Analyse und gezielten Auseinandersetzung mit historischem Filmmaterial im Unterricht ein – darunter zwei Wahlwerbespots der CDU und SPD zur Bundestagswahl 1957 sowie Original-Filmaufnahmen der Kundgebungen vom 1. Mai 1951 bzw. 1961 in Ost-Berlin. Im Interview erzählt der Journalist und Publizist Karl Wilhelm Fricke außerdem von seiner Ankunft und den Haftbedingungen im Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen.
Kapitel anzeigen
Kapitel ausblenden
Kapitel 1 - 1:13 Min. - CDU-Wahlwerbung 1957
Kapitel 2 - 0:54 Min. - SPD-Wahlwerbung 1957
Kapitel 3 - 1:43 Min. - Kameraperspektive Ost: 1. Mai 1951, Ost-Berlin
Kapitel 4 - 1:57 Min. - Kameraperspektive West: 1. Mai 1961, Ost-Berlin
Kapitel 5 - 1:02 Min. - Karl-Wilhelm Fricke über die Ankunft in Berlin-Hohenschönhausen
Kapitel 6 - 3:03 Min. - Karl-Wilhelm Fricke über die Haftbedingungen
Kapitel 7 - 1:58 Min. - Karl-Wilhelm Fricke über die Vernehmungen
Kapitel 8 - 2:15 Min. - Karl-Wilhelm Fricke über den Überlebenswille